Wir sind ein kompetentes Team. Es besteht aus Dr. Maike Kollendt, Dr. Carsten-Oliver Schulz, Dr. Jan-Piet Habbel und Dr. Gunhild Kühn sowie acht Arzthelferinnen; davon sind vier onkologische Fachassistentinnen. Zusätzlich steht Diese Teamgröße ist ideal, um Ihnen für alle medizinischen Belange und zu jeder Zeit als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Denn größten Wert legen wir auf persönlichen und individuellen Kontakt zu unseren Patienten – besonders auch in schwierigen Situationen.
Unsere hohe fachliche Kompetenz zeigt sich in unserer
täglichen Arbeit mit unseren Patienten; darüber hinaus erweitern wir unser
Wissen durch regelmäßige fachliche Weiterbildungen.
Unsere Praxis ist zertifiziert durch die Deutsche
Krebsgesellschaft. Unser Qualitätsmanagement-System folgt den Anforderungen der
DIN-ISO-Norm 9001:2015 des TÜV und wird jährlich angepasst.
Dr. med. Maike Kollendt
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie geboren 1974 in Hamburg, verheiratet, zwei Kinder
Berufstätigkeit
seit Juli 2017 Ärztin in der Praxis am Volkspark
2013 Ärztin im Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Hämatologie,
Onkologie und Palliativmedizin
2004 bis 2017 Ärztin an den DRK-Kliniken Berlin-Köpenick, Klinik für
Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie,
Nephrologie
Weiterbildung und Promotion
2016 Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
2014 Fachkunde im Strahlenschutz
2010 Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und
Stoffwechselkrankheiten (DGVS) für Ernährungsmedizin in der Gastroenterologie
2010 Fachärztin für Innere Medizin
2007 Promotion über das Thema „Patienten mit pulmonaler arterieller
Hypertonie bei angeborenen Herzfehlern und systemischen
Bindegewebserkrankungen“
2004 Approbation als Ärztin
Studium
1996 – 2003 Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Universiteit Leiden (Niederlande)
1995 – 1996 Studium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. med. Carsten Oliver Schulz
Schon im Studium war Dr. Schulz von der Hämatologie besonders fasziniert. Sein Anspruch ist, die Patienten auf der Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse zu beraten, dabei aber individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse, Ängste und das Umfeld eingehen. Das Ziel ist, die jeweils beste Option für jeden Patienten zu finden und dabei ein kompetenter und einfühlsamer Begleiter zu sein.
Facharzt für Innere Medizin mit dem Spezialgebiet Hämatologie und
Internistische Onkologie
geboren 1973 in Bad Harzburg
Berufstätigkeit
seit 1.1.2022 Mitglied im Vorstand der deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie (DGHO)
seit Juni 2018 Arzt in der Praxis am Volkspark
2014 – 2018 Stellvertretender Ärztlicher Leiter am Campus Mitte der
II. Medizinischen Klinik der Charité, Spezialgebiet Onkologie und Hämatologie,
Personaloberarzt
2013 Übernahme eines 25prozentigen Kassensitzes in der Onkologischen
Fachambulanz im Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)
2010 Ernennung zum Oberarzt; stellvertretende Leitung der
Knochenmarkdiagnostik und Durchflusszytometrie; Internistischer Koordinator des
Lungentumorzentrums im Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC); IT- und
Datenschutzbeauftragter
seit 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistenzarzt, II.
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie der Charité
Berlin (seit 2013 Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie
und Tumorimmunologie)
2003 Vollapprobation als Arzt
2001 – 2003 Arzt im Praktikum, II. Medizinische Klinik mit Schwerpunkt
Onkologie und Hämatologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Weiterbildung und Promotion
2010 Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie
2009 Facharzt für Innere Medizin
2003 Promotion am Institut der Universität Göttingen, Thema:
„Nukleotidsequenzen von HBV-Isolaten indonesischer Blutspender mit im ELISA
negativer HBs-Antigen-Serologie“
1994 – 2001 Studium der Humanmedizin, Georg-August-Universität zu Göttinge
Dr. med. Jan-Piet Habbel
Jan- Piet Habbel, geboren 1982 in Hannover, verheiratet, eine Tochter ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkokologie und seit dem 1.7.2019 in die Praxis am Volkspark eingetreten.
Nach langjähriger Ausbildung und Tätigkeit an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Abteilung für Onkologie und Hämatologie am Campus Mitte freut er sich auf die neuen Herausforderungen in der ambulanten Versorgung.
Berufstätigkeit
seit Juli 2019 Arzt in der Praxis am Volkspark
2019 Übernahme oberärztliche Tätigkeit (Verantwortung Personal, Dienstplan und Forschung) an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie Charité, CCM
2017 Facharzt in der Hämatoonkologischen Fachambulanz der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie Charité, CCM
2011-2017 Assistenzarzt an der der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie Charité, CCM mit Rotationen in die Abteilung für Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie/Infektiologie
Weiterbildung und Promotion
2003 – 2010 Studium der Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin (Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes)
03/2006 – 10/2006 Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital/Harvard Medical School, Boston unter der Laborleitung von Prof. Dr. Kang zur Untersuchung des Einfluss ungesättigter Fettsäuren auf Kolonkarzinomzellen gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes
08/2007- 01/2012 Forschungsprojekt am Institut für Cell- und Neurobiologie, Charité unter der Leitung von Prof. Dr. Lehnhardt (Stipendiat DFG-Graduiertenkolleg 1258)
2007 Gründung Berlin-Boston research exchange program in Kooperation mit Prof. Dr. Cheng (Havard Medical School, Boston) – www.berlinboston.de
2012 Promotion zum Dr. med. mit dem Titel: “Docosahexaenoic acid suppresses arachidonic acid-induced proliferation of LS-174T human colon carcinoma cells”
2011 – 2020 Mitglied in der Forschungsgruppe „Mammakarzinom“ unter der Leitung von PD Dr. Eucker
Dr. med. Gunhild Kühn
Gunhild Kühn verfügt über eine langjährige medizinische Erfahrung; ihr medizinischer Ansatz ist integrativ. Den Gesundheitszustand eines Menschen versteht sie als Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist.
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
Kneipp-Preis für Studie zu Hydrotherapie bei Frauen mit Brustkrebs
Berufstätigkeit
Seit 2005 Ärztin in den neuen Räumen der Praxis am Volkspark,
Berlin-Wilmersdorf
2002 Niederlassung als Ärztin für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt
Hämatologie/Onkologie in Berlin-Zehlendorf
1992-2001 Oberärztin am Krankenhaus Moabit in der IV. Inneren
Abteilung (Schwerpunkt: Naturheilweisen).
Klinisch-wissenschaftliche Forschung in Anbindung an den Lehrstuhl für
Naturheilkunde des Universitätsklinikums Benjamin-Franklin. Gründung und
Leitung des Schwerpunkts onkologische Erkrankungen in der Naturheilkunde am
Krankenhaus Moabit und der Poliklinik für Naturheilweisen.
1992 Mitarbeit in der onkologischen Schwerpunktpraxis Dr. Weißenfels
1982-1992 Assistenzärztin am Krankenhaus Moabit in der II. Inneren
Abteilung (Schwerpunkt: Hämatologie/Onkologie)
1979-1982 Assistenzärztin am Krankenhaus Moabit in der
Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin und Strahlentherapie
Seit 2005 Ärztin in den neuen Räumen der Praxis am Volkspark, Berlin-Wilmersdorf
1991 Schwerpunkt: Hämatologie und Onkologie (Teilgebietsbezeichnung)
1989 Fachärztin für Innere Medizin (Gebietsbezeichnung)
1981 Promotion zum Doktor der Medizin.
Dissertation: „Krankenpflegeausbildung als Erfahrungsprozess von
Wissensaneignung, Arbeit und Interaktion in Schule und Klinik”
Studium
1979 Approbation als Ärztin
1972-1979 Humanmedizin in Marburg/Lahn und Berlin
1973-1974 Soziologie in Marburg/Lahn
Med. Fachassistentinnen
In unserem Team arbeiten acht Med. Fachassistentinnen, eine Study Nurse und verschiedene Aushilfen.
Am Empfang begrüßen Sie in erster Linie Kristin Kiefer, Tina Firyn und Lisa Oschatz.
Im Labor und bei diagnostischen Untersuchungen betreuen Sie vor allem Marlene Werner.
Im Therapiebereich arbeiten Lilia Keinhorst, Marleen Baier, Nancy Franzen und Lisa Drose. Das Studiensekreteriat wird durch Dr. Natalja Nesytowa geleitet.
Außerdem gehören der Medizinstudent Luis Grützmacher sowie die Aushilfskräfte Katharina Scheffler und Lilli Czeslik zum Team der Med. Fachassistentinnen.
In Mutterschutz und Elternzeit befinden sich Laura Gerr, Inge Brackrogge, Burcu Sertbas und Stephanie Treu.
Kooperationen
Bestehen mit folgenden Einrichtungen:
Sankt Gertrauden Krankenhaus
– DKG-zertifiziertes Darmzentrum
– DKG-zertifiziertes Brustzentrum
Krankenhaus Waldfriede
– DKG-zertifiziertes Darmzentrum
– DKG-zertifiziertes Brustzentrum
Auguste Viktoria Krankenhaus
Charite Benjamin Franklin
Wir sind als von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Praxis
auch Partner anderer Krankenhäuser in der Umgebung.